Aktuelle Neuigkeiten

Jacobs für Technologie-Durchbrüche geehrt

Jacobs Vehicle Systems wurde bei der jüngsten Preisverleihung des Diesel Progress Summit, die vom Diesel Progress Magazin und der KHL Verlagsgruppe ausgerichtet wurde, als Motorentechnologie des Jahres ausgezeichnet. Jacobs wurde für seine High Power Density® (HPD®)-Technologie ausgezeichnet, die eine in der Branche führende Motorbremsleistung bietet.

In den Nachrichten: Die Motorbremse entwickelt sich weiter, um den Anforderungen heutiger Fahrzeuge gerecht zu werden

„Flotten in aller Welt erkunden weiterhin eine scheinbar endlose Liste neuer und kreativer Möglichkeiten, um den Kraftstoffverbrauch zu senken, Emissionen zu reduzieren und nachhaltige Lösungen voranzutreiben. Das ist jetzt schon eher die Norm als die Ausnahme.

„Zu ihren Bemühungen gehört die Umstellung auf alternative Treibstoffquellen oder bei den traditionellen Dieselfahrzeugen die Verlangsamung des Motors, die Verkleinerung des Motors, der Einbau aerodynamischer Vorrichtungen, die Spezifizierung von Reifen mit geringem Rollwiderstand und andere kraftstoffsparende Systeme.

Presseanfragen
Für Presseanfragen kontaktieren Sie bitte die für Ihre Region zuständige Vertretung aus der untenstehenden Liste.

O'Neill Public Relations
Las Vegas, Nevada
+1 215-485-1282

Harbort Wu
Director, Business Development and Engineering – Asien
+86 138 166 16470

Propel Technologies
Vereinigtes Königreich
+44 (0) 1295 770868

geldermannKOMMUNIKATION
Deutschland
0 28 01-9 88 44 77

Veranstaltungen

CIMAC World Congress

Wir hoffen, Sie in Busan auf dem 30. CIMAC World Congress zu sehen. Besuchen Sie uns bei den technischen Sitzungen in Halle 3 am Mittwoch, den 14. Juni, wo das Jacobs-Team die neuesten Informationen über Systeme zur variablen Ventilsteuerung (VVA) von Großmotoren präsentieren und Ihre Fragen beantworten wird.

 

SAE COMVEC

Machen Sie Ihre Pläne, um an der diesjährigen SAE COMVEC teilzunehmen. Besuchen Sie unseren Stand 104 und erfahren Sie mehr über die neuesten Fortschritte von Jacobs im Bereich Motorbremse und Ventiltriebtechnologien zur Verbesserung der Emissionen, des Kraftstoffverbrauchs und der thermischen Abgasbehandlung für heutige und künftige Motoren und Kraftstoffe.