TECHNOLOGIEN

Bewährte Lösungen auf weltweiten Straßen

Von der Erfindung der Dekompressionstechnologie über die Entwicklung von Ventiltrieben der nächsten Generation bis hin zu fortschrittlichen Motorbremssystemen arbeiten wir ständig daran, das Leistungsniveau von Nutzfahrzeugen zu erhöhen – in Bezug auf Leistung, Kraftstoffverbrauch und reduzierte Emissionen.

Bewährte Technologien weltweit

Motorbremsung

Seit 1961 ist Jacobs führend in der Entwicklung, Erprobung und Herstellung von Hochleistungs-Motorbremsen für Motorenhersteller auf der ganzen Welt. Von Auspuffbremsen bis hin zu High Power Density®-Motorbremsen hat Jacobs eine Lösung für Ihren Motor- und Fahrzeuganwendung.

Bild von HPD
High Power Density-Motorbremse
Die Evolution der Motorbremse

Die High Power Density®-Technologie von Jacobs ist die leichteste, kosteneffektivste, leistungsstärkste Fahrzeugbremstechnologie auf dem Markt.

Bild der Dekompressionsbremse
Dekompressionsbremse
Verbesserte Produktivität durch sicherere, kürzere Fahrtzeiten

Die Dekompressionsbremse von Jacobs reduziert die Bremslast, indem sie Ihren Dieselmotor in einen leistungsabsorbierenden Luftkompressor verwandelt.

""
Spielfreier Ventiltrieb mit Motorbremsung
Fulcrum Bridge und Spring Bridge

Die spielfreie Technologie von Jacobs verbessert Leistung und Effizienz und macht das Einstellen des Ventilspiels überflüssig.

Bild von Entlüftungsbremse
Entlüftungsbremse
Ideal für kleine Motoren

Die Jacobs Entlüftungsbremstechnologie bietet eine Bremslösung für Anwendungen bei Motoren mit kleinerem Hubraum, bei denen Kosten und Platzbedarf eine Rolle spielen.

Bild von Auspuffbremse
Auspuffbremse
Besseres Bremsvermögen für Ihre Pferdestärken

Die Jacobs Exhaust Brake® sorgt für zusätzliche Bremsleistung des Fahrzeugs, indem der Abgasstrom begrenzt und der Gegendruck erhöht wird.

Ventiltrieb-Lösungen

Die fortschrittlichen Ventiltriebtechnologien von Jacobs unterstützen Erstausrüster auf der ganzen Welt bei der Einhaltung von Vorschriften, indem sie den Motor und die Nachbehandlungssysteme optimieren, um Emissionen, Kraftstoffverbrauch und thermische Abgasbehandlung zu verbessern.

Bild von Zylinderdeaktivierung
Zylinderdeaktivierung
Für effizienteren Kraftstoffverbrauch und verbesserte thermische Abgasbehandlung

Die Zylinderdeaktivierung (CDA) von Jacobs hilft selbst während längerer Phasen mit Schwachlastbetrieb, die strengen NOx- und Kraftstoffeffizienz-Standards zu erreichen.

Bild der 2-stufigen variablen Ansteuerung
2-stufige variable Ventilsteuerung
Für thermische Abgasbehandlung, Motorleistung und Emissionen

Die 2-stufige VVA von Jacobs erfüllt künftige Emissions- und Kraftstoffeinsparungsziele mit minimalen Änderungen am Basismotor und dem Nachbehandlungssystem.

Bild der variablen Ventilsteuerung
Variable Ventilsteuerung
Einhaltung zukünftiger Emissions- und Kraftstoffeffizienzziele

Präzisionssysteme für Ventilbetätigung und ‑steuerung von Jacobs helfen dabei, die Ziele bezüglich Leistung, Kraftstoffverbrauch, Emissionen und Wärmemanagement zu erreichen.​​​​ Dies kann von vollflexiblen Ventiltrieben bis hin zu sehr spezifischer, gezielter Variabilität reichen.

Bild der aktiven Dekompressionstechnologie
Active Decompression Technology
Für An- und Abfahrstrategien von Motoren

Die ADT® von Jacobs sorgt für einen schnelleren und kaum spürbaren Motorstart sowie Motorabschaltung ohne vom Motor ausgelöste Kabinenvibration.