2-stufige variable Ventilsteuerung
Die zweistufige variable Ventilsteuerung (VVA) von Jacobs Vehicle Systems wurde für OEM entwickelt, die vor der Herausforderung stehen, zukünftige Zielvorgaben für transiente Emissionen und Kraftstoffeinsparungen bei gleichzeitig geringeren allgemeinen Systemkosten einzuhalten.


Leistungsvorteile der zweistufigen variablen Ventilsteuerung von Jacobs
- Reduziert Kraftstoffverbrauch
- Optimiert das Verdichtungsverhältnis versus Last
- Verbessert Einschwingverhalten
- Verbessert Auspuffemissionen, indem das Nachbehandlungssystem während des Schwachlastbetriebs warm gehalten wird
- Verringert NOx-Emissionen des Motors
- für zahlreiche Ventiltriebarten erhältlich
- Bietet viele Vorteile eines voll flexiblen Systems der variablen Ventilsteuerung in einem weniger komplexen, konstengünstigeren System

Funktionsweise der zweistufigen variablen Ventilsteuerung von Jacobs
Durch die Verwendung bewährter Mechanismen von Jacobs erlaubt eine Ventilsteuerung mit variablem Hub, die Anforderungen hinsichtlich Thermomanagement der Abgasanlage, Motorleistung und Emissionen mit minimalen Änderungen am Basismotor zu erreichen. Dies hat eine Reduzierung von Größe und Kosten des Nachbehandlungssystems zum Ziel und führt zu einer Senkung der gesamten Systemkosten.
Weitere Videos zu 2-stufiger variabler Ventilsteuerung
Erfahren Sie mehr
Laden Sie dieses Informationspaket herunter, um weitere Details und technische Informationen über die zweistufige viariable Ventilsteuerung von Jacobs zu erhalten.