Funktionsweise der Entlüftungsbremse von Jacobs
Die Entlüftungsbremse von Jacobs ist eine vereinfachte Ausführung unserer traditionellen Motorbremsen. Wenn sie eingeschaltet ist, dehnt sich ein Kolben maximal und hält dadurch das Auslassventil über die vier Motortakte hinweg einen geringen Abstand geöffnet. Da die Entlüftungsbremse das Auslassventil nur einen fixen Abstand offen hält, kann sie so entworfen werden, dass sie keine Last auf die Nockenwelle und die meisten obenliegenden Komponenten ausübt. Dies macht die Entlüftungsbremse zur idealen Technologie für kleinere Dieselmotoren.
Um Gegendruck zu erzeugen und die Verzögerungskraft zu optimieren, muss die Entlüftungsbremse mit einem VGT oder einer Auspuffbremse kombiniert werden. Als Ergebnis dieser Kombination ergibt sich eine Bremsleistung vergleichbar mit der einer traditionellen Dekompressionsbremse und ein Lärmpegel vergleichbar mit dem einer Auspuffbremse.