
Leistungsvorteile der Dekompressionsbremse von Jacobs
- In der Lage, 85 % des Bremsbedarfs eines Fahrzeugs zu decken
- Steigert die Produktivität durch schnellere kontrollierte Geschwindigkeit bei Bergabfahrt
- Reduziert Bremszeiten und -wege auf ebenem Gelände (Verlangsamung eines schwer beladenen Fahrzeugs von 90 auf 70 km/h in 30 % weniger Zeit und Strecke
- Niedrigere Gesamtbetriebskosten
- Reduziert deutlich den Bremsenverschleiß
- Beseitigt „Bremsschwund“ aufgrund hoher Temperaturen an den Reibungsbremsen; hält sie kühl für maximale Wirksamkeit bei Bedarf

Wie funktioniert die Dekompressionsbremse von Jacobs
Wenn kein Benzin in den Motor eingespritzt wird und die Dekompressionsbremse von Jacobs aktiviert wird, werden die Auslassventile am Ende des Kompressionshubes geöffnet und die hoch verdichtete Luft entweicht durch das Abgassystem. Die Fahrzeugenergie wird verwendet, um den Motor dazu zu bringen, die Luft zu komprimieren, aber nur wenig Energie wird an den Kolben zurückgegeben und sobald sich der Zyklus wiederholt, wird die kinetische Energie der Vorwärtsbewegung des Lastwagens abgeführt, wodurch dieser sich verlangsamt.
Motorspezifische Lösungen für führende Nutzfahrzeughersteller

6D10
10L
12L

C10
C12
C15
C16
3406

X15 / ISX15 / ISX
ISX12
ISX12N / ISX12 G
ISM / M11
L9 / ISL9 / ISL
ISZ

MX-11
MX-13

OM470
DD13 / OM471
DD15 / OM472
DD16 / OM473

DD13
DD15
DD16
S60
S50

dCi 11

DV11

Ecotorq 13

6R10
6R20
6M61

E13C
A05C
A09C
U11C

D13

Powertec (L)
H

A26
DT466
DT530 / 570
N9
N10
N11
N13

6UZ1
6NX1

Serie 53
Serie 71 / 92

MX-11
MX-13

10L / 12L

WP 9H / 10H
WP 11H
WP 13H
WP 15H

K5/K8
K9/K11
K12
K13
Erfahren Sie mehr
Laden Sie dieses Informationspaket herunter, um weitere Details und technische Informationen über die Dekompressionsbremse von Jacobs zu erhalten.